Hadloub

Hadloub
Hadloub,
 
Hadlaub, Johannes, schweizerischer Minnesänger, 1302 in Zürich nachgewiesen, ✝ ebenda an einem 16. 3. vor 1340; Freund von Rüdiger Manesse (Vater und Sohn), deren reiche Liedersammlungen er beschrieb (Manessische Handschrift), dichtete neben konventionellem Minnesang Herbst- und Erntelieder in der Nachfolge Steinmars, Tagelieder, drei Leiche und als seine originellste Leistung erzählende Lieder, die anschaulich Situationen seines Minnedienstes schildern. Hadloub wurde von G. Keller in den »Züricher Novellen« (1878) dichterisch behandelt.
 
Ausgaben: Die Schweizer Minnesänger, herausgegeben von K. Bartsch (1886, Nachdruck 1964); J. Hadloub, die Gedichte des Zürcher Minnesängers, herausgegeben von M. Schiendorfer (1986); Lieder und Leichs, herausgegeben von R. Leppin (1995).
 
 
H. Lang: J. H. (1959);
 
J. H. Dokumente zur Wirkungsgesch., hg. v. M. Schiendorfer (1990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hadloub — Meister Johannes Hadlaub (Codex Manesse, 14. Jh.) Johannes Hadlaub ([ had ], auch Hadloub; * Ende des 13. Jahrhunderts in Zürich, † um 1340) war ein Minnesänger bürgerlicher Herkunft. Er war mit den Manesses und der Fürstäbtissin Elisabeth von… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Hadloub — Meister Johannes Hadlaub (Codex Manesse, 14. Jh.) Johannes Hadlaub ([ had ], auch Hadloub; * Ende des 13. Jahrhunderts in Zürich, † um 1340) war ein Minnesänger bürgerlicher Herkunft. Er war mit den Manesses und der Fürstäbtissin Elisabeth von… …   Deutsch Wikipedia

  • Гадлуб Иоганн — (Hadloub, Hadloup) немецкий миннезингер, жил в конце XIII и в начале XIV века в Цюрихе или его окрестностях. Прекрасные по форме любовные песни Г. живо знакомят с бытом и нравами миннезингеров современной ему эпохи. Кроме любовных, Г. писал песни …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Johannes Hadlaub — (auch: Johannes Hadeloube; * 2. Hälfte des 13. Jh.s; † Anfang des 14. Jh.s in Zürich) war ein mittelhochdeutscher, schweizerischer Minnesänger. Das Liedcorpus Hadlaubs ist sehr umfangreich und umfasst neben zahlreichen Minneliedern auch Ernte ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Codex Manesse — Fol. 127r (Werke Walthers von der Vogelweide) Autorbild Konrads von Altstetten …   Deutsch Wikipedia

  • Große Heidelberger Liederhandschrift — Fol. 127r (Werke Walthers von der Vogelweide) Autorbild Konrads von Altstetten Der Codex Manesse (auch Manessische Liederhandschrift, Manessische Handschrift, Große Heidelberger Liederhandschrift oder Pariser Handschr …   Deutsch Wikipedia

  • Manessische Handschrift — Fol. 127r (Werke Walthers von der Vogelweide) Autorbild Konrads von Altstetten Der Codex Manesse (auch Manessische Liederhandschrift, Manessische Handschrift, Große Heidelberger Liederhandschrift oder Pariser Handschr …   Deutsch Wikipedia

  • Manessische Liederhandschrift — Fol. 127r (Werke Walthers von der Vogelweide) Autorbild Konrads von Altstetten Der Codex Manesse (auch Manessische Liederhandschrift, Manessische Handschrift, Große Heidelberger Liederhandschrift oder Pariser Handschr …   Deutsch Wikipedia

  • Pariser Handschrift — Fol. 127r (Werke Walthers von der Vogelweide) Autorbild Konrads von Altstetten Der Codex Manesse (auch Manessische Liederhandschrift, Manessische Handschrift, Große Heidelberger Liederhandschrift oder Pariser Handschr …   Deutsch Wikipedia

  • Гадлуб — (Иоганн Hadloub, Hadloup) немецкий миннезингер; жил в конце XIII и в начале XIV века в Цюрихе или его окрестностях. Прекрасные по форме любовные песни Г. живо знакомят с бытом и нравами миннезингеров современной ему эпохи. Кроме любовных, Г.… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”